Vorgespräch
- Kennenlernen, erster Informationsaustausch bei ihnen zu Hause
- Besprechen ihrer Erwartungen und Wünsche
- Erläuterung meiner Arbeitsweise und Rahmenbedingungen
- Terminvereinbarung zur Anamnese-Erhebung in den nächsten zwei Wochen oder nach Bedarf
- Aufklärung über Angebote
Schwangerschaft
- Schwangeren-Vorsorge nach den Mutterschaftsrichtlinien
- Vereinbarung fester Termine im Abstand von ca. 4 Wochen, ab 32. SSW ca. 2 Wochen
- Bei Beschwerden, Fragen oder sonstigem Bedarf natürlich zusätzliche individuelle Terminvereinbarung möglich
- Zusätzliche Angebote:
- Akupunktur ( Geburtsvorbereitung, bei Beschwerden wie z.Bsp. Übelkeit/Erbrechen, Sodbrennen, Rückenschmerzen )
- Faszien- und Triggerpunkttherapie ( bei Beschwerden wie z.Bsp. Karpaltunnelsyndrom, Rückenschmerzen, Beckenschmerzen, Ödeme )
- Aku-Taping kann in der Schwangerschaft oder auch im Wochenbett eingesetzt werden, um verschiedene Beschwerden, zum Beispiel Rückenschmerzen, Karpaltunnelsyndrom oder Hyperemesis, zu lindern oder zu beseitigen.
- Homöopathie
- Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht
Wochenbett
- Ich betreue jede Familie im Wochenbett insgesamt über 12 Wochen
- Nach Entlassung aus dem Krankenhaus erfolgt der erste Besuch am nächsten Tag
- Bei ambulanter Geburt: Vorgespräch erforderlich, Neugeborenen-Screening möglich
- Wochenbett-Tag 1 bis 10: täglich maximal zwei Besuche möglich
- 2. Wochenbett-Woche: Besuche erfolgen alle zwei Tage und je nach Bedarf
- 3.Wochenbett-Woche: zwei Besuche pro Woche und je nach Bedarf
- 4.-12. Wochenbett-Woche: ein Besuch pro Woche und je nach Bedarf
- Der erste Wochenbett-Besuch dauert ca. 45 Minuten, danach plane ich ca. 30 Minuten ein
- Sollte diese Zeit in den ersten Tagen nicht ausreichen, besuche ich sie gerne am selben Tag ein zweites Mal
Still- und Babyzeit
- Betreuung auch nach Ablauf der zwölf Wochen bis zum Abstillen bzw. bis zum 9.Lebensmonat deines Babys
- Beikostberatung ab dem 4.Lebensmonat
- Still- und Ernährungsberatung für dein Baby